Kopfzeile
Kopfzeile
Sprunglinks
Inhalt
"Leinen Los", so heisst unser Motto im Schuljahr 2024/25.
Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm das Motto „Leinen los!“ Ein Aufruf, der uns dazu ermutigt, neue Wege zu gehen, Vertrautes loszulassen, Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam in neue Abenteuer zu starten.
„Leinen“ steht nicht nur für die Verbindung, die wir untereinander knüpfen, sondern auch für die Stärke, die in der Gemeinschaft liegt. Wie ein Schiff, das in See sticht, sind wir bereit, unsere Segel zu setzen und uns auf die Reise des Lernens zu begeben. Jeder von uns bringt seine eigenen Talente und Ideen mit, und zusammen können wir Grosses erreichen.
Auf ein spannendes und lehrreiches Schuljahr – Leinen los!
Neuigkeiten
Ferienpass Nidwalden 2025
9. Mai 2025Zwischen dem 7. und 18. Juli sowie dem 4. und 14. August 2025 erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Angebot mit über 400 Aktivitäten. Auch dieses Jahr werden die Ferienpasswochen in eine Ausflugswoche und eine Atelierwoche unterteilt. Die Anmeldung ist ab 18. Mai 2025 um 18:18 Uhr direkt über die Ferienpass Website möglich. Die Zuteilung der Plätze erfolgt Anfang Juni per E-Mail. Teilnehmen können alle Kinder aus dem Kanton Nidwalden, Engelberg und Seelisberg, die mindestens die 1. Klasse abgeschlossen haben. Brauchst du Unterstützung bei der Anmeldung? Auf unserer Website findest…
Medienworkshop SRF der Klasse P6b
8. Mai 2025Die Klasse 6b von Nicole Zimmermann begab sich drei Tage lang in die Welt der Reportage. Ziel war es, über die Pilatus-Flugzeugwerke z u berichten. Hier geht es zur Fotogalerie der Projekttage. Am 1. Mai 2025 wurde dann die lange erwartete Sendung ausgestrahlt und ein Bericht auf SRF.ch veröffentlicht: - SRF Kids- Beitrag (ab Minute 7:50) - Beitrag auf der SRF-Plattform inkl. Link zum Audiobeitrag …
Strengere Regeln im Umgang mit privaten Geräten; SRF-Beitrag
6. Mai 2025Seit August 2024 gelten an der Schule Ennetbürgen strengere Richtlinien, was den Gebrauch von privaten Geräten an der Schule betrifft. Durften die Oberstufenschüler/-innen zuvor in den Pausen die Geräte noch benutzen, ist dies nun nicht mehr erlaubt. Mobiltelefone, private Tablets, Smartwatches etc. dürfen nur auf Anweisung der Lehrperson zu Unterrichtszwecken benutzt werden. Die Auswirkungen sind augenscheinlich: Die Jugendlichen sprechen und spielen wieder öfter miteinander und bewegen sich mehr in den Pausen. Die an der Schule Ennetbürgen sowie an weiteren Nidwaldner Schulen bereits umge…
Verkehrssicherheit
30. April 2025An zwei Samstagen im Mai (10. und 17.05.) stellen sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen einer besonderen Herausforderung im Strassenverkehr. Die theoretische Prüfung haben sie bereits vor den Osterferien in der Schule erfolgreich absolviert – nun gilt es, das erworbene Wissen in der Praxis unter Beweis zu stellen. Wir wünschen allen viel Erfolg und vor allem eine unfallfreie Veloprüfung in Stans!
Anlässe
-
22 Mai 2025
Bildungsveranstaltung Fokus Schulen NW
Öffentliche Bildungsveranstaltung für Eltern, Lehrpersonen, Behörden, alle Interessierten Diese Veranstaltung widmen wir mit Humor und Gelassenheit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Wel...
-
24 Mai 2025
WRO - Regionalwettbewerb (World Robotik Olympiad)
Am Samstag, 24. Mai findet in der MZA Ennetbürgen die regionale Ausscheidung der WRO (World Robotik Olympiad) statt. Teams aus der Region treten mit ihren RoboterMissionen gegeneinander an. Die Bes...